The question seems written such that I need to assume that Santa spilled on 'his' child and that child only, as he will give his gift to a random child and other's to the right child if possible, while this is not at all written explicitly in the text. I suppose this is a question + feedback Best, Isg

Eure Fragen zu Aufgabe 14 / Your questions concerning challenge no. 14
-
-
Also, all children are curious? This "curiosity" is merely a manner in which to create a ranking, gifting a subset of children is not the case?
-
The question seems written such that I need to assume that Santa spilled on 'his' child and that child only, as he will give his gift to a random child and other's to the right child if possible, while this is not at all written explicitly in the text. I suppose this is a question + feedback
Best, Isg
I think you could also assume that Santa's list is completely spilled, and that each dwarf has a copy. Santa could ask for the copy, of course, but does not want to admit that his list is spilled.
-
Also, all children are curious? This "curiosity" is merely a manner in which to create a ranking, gifting a subset of children is not the case?
I think this is correct. If there were children that are not on the list, then this would have to be statet in the text.
-
zu 1): Es kommen so viele Wichtel (+ Weihnachtsmann) zum Einsatz, wie Kinder da sind, die beschenkt werden sollen.
zu 2): Da war einfach gemeint, dass Eleonora immer das letzte Geschenk überreicht. Auch wenn es bedeutet, dass nur der Weihnachtsmann und sie ein Geschenk überreichen können und keine der anderen Wichtel.
Ich denke, dieser Hinweis sollte in die Zusammenfassung.
Sehe ich es also richtig, wenn ich von folgenden Beispielen ausgehe:
- 3 Kinder - es übergeben Geschenke (in dieser Reihenfolge): Weihnachtsmann, Rebekka, Eleonora
- 2 Kinder - es übergeben Geschenke (in dieser Reihenfolge): Weihnachtsmann, Eleonora
- 4 Kinder - es übergeben Geschenke (in dieser Reihenfolge): Weihnachtsmann, Rebekka, Jonathan, Eleonora
- mehr Kinder - es übergeben Geschenke (in dieser Reihenfolge): Weihnachtsmann, Rebekka, Jonathan, ... , Eleonora
-
I think you could also assume that Santa's list is completely spilled, and that each dwarf has a copy. Santa could ask for the copy, of course, but does not want to admit that his list is spilled.
At least the german version explitetely states that every dwarf memorized its own child, so there is no need for a copy
-
Ich denke, dieser Hinweis sollte in die Zusammenfassung.
Sehe ich es also richtig, wenn ich von folgenden Beispielen ausgehe:
- 3 Kinder - es übergeben Geschenke (in dieser Reihenfolge): Weihnachtsmann, Rebekka, Eleonora
- 2 Kinder - es übergeben Geschenke (in dieser Reihenfolge): Weihnachtsmann, Eleonora
- 4 Kinder - es übergeben Geschenke (in dieser Reihenfolge): Weihnachtsmann, Rebekka, Jonathan, Eleonora
- mehr Kinder - es übergeben Geschenke (in dieser Reihenfolge): Weihnachtsmann, Rebekka, Jonathan, ... , Eleonora
Ja, das stimmt so und es steht auch seit 14.12., 16:45 Uhr sowohl in der Zusammenfassung als auch auf der Webseite
-
Ja, das stimmt so und es steht auch seit 14.12., 16:45 Uhr sowohl in der Zusammenfassung als auch auf der Webseite
Äh, nein tut es nicht.
Zumindest nicht genau in dieser Bedeutung und nicht ohne den Text der Aufgabe und der Zusammenfassung an einigen Stellen zu interpretieren.
Den meisten wird das nichts ausgemacht haben, da die (sehr schöne Aufgabe) ja auch mit der naheliegenden Interpretation gut und mit einem recht sicheren Gefühl zu lösen ist. Wer aber Schwierigkeiten hat, sich in den Lösungsweg einzufinden, wird genau an dieser Interpretierbarkeit hängen bleiben und die Aufgabe soll ja im Idealfall gelöst und nicht geraten werden, oder?
Aber lassen wir es gut sein - es ist ja jetzt zum Glück eindeutig geklärt.