Man könnte auch zusätzlich eine interessante Variante der Aufgabe betrachten: Wie groß ist jeweils die Wahrscheinlichkeit für den k. Wichtel (2 <=k<=n), dass er das Geschenk dem "richtigen" Kind bringen darf? (Wobei der Weihnachtsmann sozusagen der 1.Wichtel ist.)

Feedback zur Aufgabe 14 / Feedback concerning challenge no. 14
-
-
Das Warten geht weiter - Kommt sie noch die echte Mütze 2020?
Es wird ja immer Wöginger als DER Mützenaufgabensteller genannt, er ist auch immer dabei. Seit 2015 ist aber auch immer Aart Blokhuis an der Mütze beteiligt. Von dem kommt ja noch ne Aufgabe (siehe Kontakt&Team - Danksagung)... von Aart Blokhuis stammen auch die Palmwein/Stechapfelsaftaufgaben oder auch Summo&Prodo (auch mit Wöginger zusammen)... alles feine Aufgaben, mal sehen was es dieses Jahr wird
Mein Favorit eindeutig bis jetzt, auch ein Holländer: Jesper Nederlofs Frosch und Kröte A12 (nicht Nederkof (k falsch) wie es in der Danksagung steht) - Die ist echt spitzenmäßig!!! - quasi ohne Rechnung zu lösen. Auf den ersten Blick überrascht das Ergebnis - auf den zweiten Blick nicht.
Mehr davonSummo und Prodo Aufgaben gefallen mir auch immer toll, sind wahrscheinlich sogar meine Favoriten noch vor den Mützenaufgaben. Bzgl Palmweinaufgaben hatte ich hingegen gar nicht mehr im Kopf, dass es die regelmäßig gibt, erinnere mich da nur noch ganz dunkel an eine. Kann ja, wenn ich etwas Zeit finde, mal das Archiv danach durchforsten.
-
Eigentlich eine sehr schöne Aufgabe, nur leider ist sie praktisch mit einer Aufgabe identisch, die vor nicht allzu vielen Jahren gestellt wurde.
Jetzt, wo Du es erwähnst, fällt es mir auch wieder ein. Die Aufgabe damals war leicht anders und hatte deshalb einen schönen Aha-Effekt.