Die Seite Meine Ergebnisse lädt nicht, aber zum Glück kann man in der Urkunde die Anzahl richtige sehen und in den Aufgaben details sehen:)
Meine Ergebnisse lädt nicht
-
-
Danke für den Tipp!
-
Bei mir lädt die Seite "Meine Ergebnisse" ebenfalls nicht.
-
Also ich sehe nur, dass ich 21 richtig habe, aber ich kann keine Details finden
Die Ergebnisseite bleibt weiß, weil es eine
500
Internal Server Errorgibt.
Und für
https://mathekalender.de/javas…ui/ui/jquery.ui.dialog.js
gib es einen 404
-
Wenn Du im Kalender alle Aufgaben einzeln aufrufst, kannst Du Deine Einzelergebnisse sehen (solange die Ergebnisseite nicht funktioniert), z.B. https://www.mathekalender.de/i…age=problem&problemID=132 für die erste Aufgabe.
-
Jo. Verstanden. Danke Pdwkhpdwln
Mist! Beim Kir-Schwein bin ich auf die richtige Lösung (eigentlich) gekommen, muß mich aber wohl verzöhlt haben -
Also langsam wäre eine funktionierende Übersicht schön...
-
Die Mathekalender-Seite ist seit einigen Jahren nicht im besten Zustand. Die Prioritäten sind bei knappen Ressourcen wohl anders gesetzt - was ich verstehe. Aber schade und irritierend ist es schon.
-
Da es sich nur um ein "kleines" Projekt handelt, ist Philipp Gland (glaube ich) der einzige, der die Website programmiert. Ist nicht sinnvoll, da jetzt 10 Leute dran zu setzen. Aber wenn es nur eine Person ist, dann kann es eben sein, dass die Person gerade keine Zeit hat (insbesondere in der aktuellen Urlaubszeit), und dann müssen wir eben einfach warten. Aber Kopf hoch, ich bin sicher, dass das in ein paar Tagen erledigt sein wird.
BTW Liebes Mathekalender-Team, falls ihr Unterstützung bei der Website brauchen solltet, bin ich sicher, dass sich da einige Teilnehmer mit Vorwissen auf dem Gebiet gerne bereiterklären würden
(mich eingeschlossen). Optimierungsmöglichkeiten gibt es definitiv noch an vielen Ecken!
-
Bei der Wahl zur besten Aufgabe sind Frosch und Kröte abgeschlagen auf dem letzten Platz gelandet: https://www.mathekalender.de/index.php?page=problemPollEval
-
Bei der Wahl zur besten Aufgabe sind Frosch und Kröte abgeschlagen auf dem letzten Platz gelandet: https://www.mathekalender.de/index.php?page=problemPollEval
hat mich sehr gewundert, von mir gab es 5 Punkte (hatte nur 4 Aufgaben mit Vollpunktzahl bewertet).
-
hat mich sehr gewundert, von mir gab es 5 Punkte (hatte nur 4 Aufgaben mit Vollpunktzahl bewertet).
Welche 4 Aufgaben waren denn das?
-
Welche 4 Aufgaben waren denn das?
Im Prinzip alle die, die mich richtig zum Nachdenken brachten, bei denen es dann teilweise ein tolles AHA-Erlebnis gab:
Konkret waren meine vier 5-Sterne Aufgaben:
A 12 Frosch und Kröte
A 19 Kirschwein
A 20 knackige Mützen
A 21 X-MasiumMir haben aber auch sehr viele andere Aufgaben sehr gut gefallen, auch wenn sie teilweise viel schneller lösbar waren (viele der Kalenderaufgaben verwende ich seit Jahren in meinen Mathe-Ags bzw Mathe-Pluskursen - das ist super Futter, ganz toll!!! - neben großem persönlichen Spaß also auch prima Unterrichtsvorbereitung
)
-
A 12 Frosch und Kröte
A 19 Kirschwein
A 20 knackige Mützen
A 21 X-MasiumIch habe auch sehr schön gefunden:
- 10 Ein prächtiges Präsent (mathematische Struktur des Gregorianischen Kalenders)
- 11 Wurmloch (liebevolle Formulierung der Antworten)
- 22 Midoku (eine wirklich originelle Sudokuvariation)
-
Die Nummerierung der Plätze ist fehlerhaft. Wenn sich zwei Aufgaben den 3. Platz teilen, muss die nächstbeste Aufgabe auf Platz 5 und nicht auf Platz 4. Dies wiederholt sich später und auch bei der Platzierung der Bilder.
-
Die Nummerierung der Plätze ist fehlerhaft. Wenn sich zwei Aufgaben den 3. Platz teilen, muss die nächstbeste Aufgabe auf Platz 5 und nicht auf Platz 4. Dies wiederholt sich später und auch bei der Platzierung der Bilder.
Ist finde ich Ansichtssache. Ich habe bereits bei Wettbewerben mitgemacht, bei denen es aufgrund gleicher Punktzahlen mehrere erste Plätze, mehrere zweite und mehrere dritte Plätze gegeben hat. Ich seh da das Problem nicht. Man definiert n-ter Platz einfach nicht mehr als "Es gibt n Personen, die besser waren als ich" sondern als "Es gibt n bessere Punktzahlen als meine". Ist m. E. legitim.
-
Bei der Urkunde wird es so gemacht, wie von mir beschrieben.
Ob man es so oder anders macht, ist mir relativ egal. Nicht egal ist mir, dass es im Mathekalender nicht einheitlich gemacht wird.
-
Bei der Urkunde wird es so gemacht, wie von mir beschrieben.
Ob man es so oder anders macht, ist mir relativ egal. Nicht egal ist mir, dass es im Mathekalender nicht einheitlich gemacht wird.
Warum glaubst Du, dass es bei den Urkunden anders gehandhabt wird, als bei den Plätzen beste Aufgabe bzw bestes Bild?
Ich kann das nicht beurteilen. Ich sehe nur ob und wie viele Personen eine Platzierung mit mir teilen.
Eine Möglichkeit wäre natürlich Georg, dass du mit 118 Punkten Platz 3 oder schlechter belegst. Dann wäre es klar -
Warum glaubst Du, dass es bei den Urkunden anders gehandhabt wird, als bei den Plätzen beste Aufgabe bzw bestes Bild?
Ich kann das nicht beurteilen. Ich sehe nur ob und wie viele Personen eine Platzierung mit mir teilen.
Eine Möglichkeit wäre natürlich Georg, dass du mit 118 Punkten Platz 3 oder schlechter belegst. Dann wäre es klar... oder mit 116 Punkten Platz 4 oder schlechter, mit 115 Punkten Platz 5 oder schlechter, etc. ....
-
"belegt mit 100 Losen neben 8 Mitspieler/innen den 96. Platz" sollte auch reichen um Georgs Aussage zu bestätigen.